Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ihn ereilte sein Geschick

См. также в других словарях:

  • Schicksal — Los; Zufall; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Karma; Bestimmung * * * Schick|sal [ ʃɪkza:l], das; s, e: a) von einer höheren Macht über jmdn …   Universal-Lexikon

  • Girolamo Bargagli — Vorsatzblatt der Komödie La Pellegrina von Girolamo Bargagli, 1589 Girolamo Bargagli (* 1537 in Siena; † 1586 ebd.), war ein italienischer Dichter und Jurist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Römisches Kaiserreich —   Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah …   Universal-Lexikon

  • Österreichische Filmgeschichte — Ikone des österreichischen Films: Hans Moser Die Österreichische Filmgeschichte befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Films seit der ersten Filmvorführung in Wien im Jahr 1896 bis zur Gegenwart. Die Geschichte der Wochenschau in… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Franz Schenk von Stauffenberg — (* 18. Februar 1658 in Lautlingen; † 12. Juni 1740 in Meßkirch) war Fürstbischof von Konstanz und Augsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Faust, Doktor Georg — (nach andern Johannes), berühmter Schwarzkünstler, dessen sagenhaft ausgeschmückte Geschichte, ein Produkt des Reformationszeitalters, in der Literatur eine bedeutsame Rolle spielt. Die historische Person, die den Namen F. trug, lebte von etwa… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johann Schilter — Buch von Böckler mit Vorwort von Johann Schilter Johann Schilter (* 29. August 1632 in Pegau an der Elster; † 14. Mai 1705 in Straßburg) ist ein deutscher Rechtsgelehrter und deutscher Altertumsforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Edi Frühwirth — Eduard „Edi“ Frühwirth (* 17. November 1908 in Wien; † 27. Februar 1973) war ein österreichischer Fußballspieler und trainer. Als Trainer gelang ihm mit der Austria Wien der Gewinn der österreichischen Meisterschaft sowie des österreichischen… …   Deutsch Wikipedia

  • W.K.St.V. Unitas Winfridia Münster — Wappen Karte Basisdaten Gründung: 27. Oktober 190 …   Deutsch Wikipedia

  • Marina — Marina, die Tochter des polnischen Grafen Muizeck, Woiwoden von Sandomir, ein Weib durch Geist, Schönheit und Muth zur höchsten Stufe irdischer Größe, zu ungetrübtem Lebensglück berufen; aber in den Abgrund gestürzt durch den Ehrgeiz ihres Vaters …   Damen Conversations Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»